Süddeutsche Zeitung: Abtreibung in Irland – Kampagne mit der Menstruation 7. November 201522. März 2022 Frauen wollen mit Tweets über ihre Menstruation Abtreibungsverbot kippen.
SWR: Wie Frauen und Ärzte heute Abtreibung erleben 28. Oktober 201522. März 2022 Ein Beitrag von Anna Florenske für SWR2 Wissen.
Heinrich-Böll-Stiftung: Sexuelle und reproduktive Rechte 21. September 201522. März 2022 Am vergangenen Freitag ist ein neuer Essay der Soziologin Christa Wichterich in der Schriftenreihe des Gunda-Werner-Instituts erschienen.
LSVD: Asylrecht für Lesben und Schwule 5. September 201522. März 2022 Aktueller Ratgeber des Lesben- und Schwulenverbandes in Deutschland.
Diesseits: US-Studie widerlegt Mythen von Abtreibungsgegnern 21. Juli 201522. März 2022 Mehr als 95 Prozent von über 650 befragten Frauen beurteilten den Abbruch einer Schwangerschaft auch drei Jahre später als richtige Entscheidung. Forscher empfehlen Maßnahmen gegen die Stigmatisierung von Abtreibungen.
Buchempfehlung: „Abtreibung: Diskurse und Tendenzen“ 16. Februar 201522. März 2022 Zwanzig Jahre nach der gesetzlichen Neuregelung zum Schwangerschaftsabbruch in Deutschland ist in den wissenschaftlichen Debatten sowohl eine merkwürdige Ruhe als auch eine problematisierende Perspektive zu konstatieren. Die Beiträge des Bandes gehen den Hintergründen und Folgen nach.
Spiegel Online: Illegale Abtreibungen in Afrika: Das Sterben im Hinterzimmer 13. Januar 201522. März 2022 Weil Abtreibungen illegal sind, beenden viele Afrikanerinnen ihre Schwangerschaft mit Gift oder spitzen Gegenständen. Jährlich sterben Zehntausende an den Folgen.
taz: Arzt auf Herbergssuche 23. Dezember 201422. März 2022 Ein Gynäkologe findet für seine Abtreibungsklinik in Stuttgart keine neuen Räume. Fundamentale Christen schüchtern die Vermieter ein. Weiterlesen bei der taz…
SWR: Wie Frauen und Ärzte heute Abtreibung erleben 28. Oktober 201522. März 2022 Ein Beitrag von Anna Florenske für SWR2 Wissen.
LSVD: Asylrecht für Lesben und Schwule 5. September 201522. März 2022 Aktueller Ratgeber des Lesben- und Schwulenverbandes in Deutschland.
Buchempfehlung: „Abtreibung: Diskurse und Tendenzen“ 16. Februar 201522. März 2022 Zwanzig Jahre nach der gesetzlichen Neuregelung zum Schwangerschaftsabbruch in Deutschland ist in den wissenschaftlichen Debatten sowohl eine merkwürdige Ruhe als auch eine problematisierende Perspektive zu konstatieren. Die Beiträge des Bandes gehen den Hintergründen und Folgen nach.
taz: Arzt auf Herbergssuche 23. Dezember 201422. März 2022 Ein Gynäkologe findet für seine Abtreibungsklinik in Stuttgart keine neuen Räume. Fundamentale Christen schüchtern die Vermieter ein. Weiterlesen bei der taz…