Call for action – Zugang zu Abtreibungen in Europa schützen Ein Aufruf zum Handeln! 9. August 202211. August 2022 Center forReproductiveRights Die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten in Sachen Dobbs vs. Jackson Women’s Health Organisation kippt Roe v. Wade und nimmt damit das US-Verfassungsrecht auf Schwangerschaftsabbrüche zurück.…
Pressemitteilung: Zugang zu legalem Schwangerschaftsabbruch vom Europaparlament gefordert – vom Bundestag abgelehnt 28. Juni 202122. März 2022 Berlin, 28.06.2021 Am Donnerstag, den 24.06.2021, stimmte das europäische Parlament mit 378 Stimmen für die Annahme des “Matic-Berichtes”, der die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen und den Abbau bestehender Hindernisse…
Pressemitteilung: Bittersüßer Sieg für die ProChoice-Aktivist*innen in Polen 20. April 202022. März 2022 Das polnische Parlament stimmte in der vergangenen Woche erneut über einen Gesetzesentwurf zu einer Verschärfung des ohnehin schon restriktiven Abtreibungsgesetzes ab, der dem Parlament bereits 2018 vorlag. Aufgrund der restriktiven…
Solidarity with Polish women! NOW! 19. Januar 201822. März 2022 Solidarity with Polish women! NOW! CALL for ACTION! More than a year ago thousands of Polish women successfully took to the streets wearing black to protest against the tightening of…
Fluter: Bei Abtreibung Knast 26. April 201622. März 2022 Polen plant eines der strengsten Abtreibungsgesetze Europas.
taz: Ein wenig mehr Recht auf Abtreibung 2. Dezember 201522. März 2022 Europas strengstes Abtreibungsgesetz verstößt gegen die Menschenrechte. So sieht es das Oberste Gericht Nordirlands. Ändern wird sich nichts.
Spiegel Online: Spaniens Regierung kippt Verschärfung des Abtreibungsgesetzes 24. September 201422. März 2022 Frauen in Spanien sollten nur noch dann abtreiben können, wenn sie vergewaltigt wurden oder ihre Gesundheit gefährdet sei – das sahen Pläne der konservativen Regierung vor. Nun hat Premier Rajoy das umstrittene Vorhaben gestoppt.
Aktuelle Hintergrundinformationen zum Schwangerschaftsabbruch-Gesetz in Spanien 11. September 201422. März 2022 Mitten in einer Krise, die endlose Sozialkürzungen bewirkt, will die Regierung der konservativen Volkspartei in Spanien ein neues Gesetz durchsetzen, das noch restriktiver als das erste Schwangerschaftsabbruch-Gesetz von 1985 sein soll.
Pressemitteilung: Zugang zu legalem Schwangerschaftsabbruch vom Europaparlament gefordert – vom Bundestag abgelehnt 28. Juni 202122. März 2022 Berlin, 28.06.2021 Am Donnerstag, den 24.06.2021, stimmte das europäische Parlament mit 378 Stimmen für die Annahme des “Matic-Berichtes”, der die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen und den Abbau bestehender Hindernisse…
Solidarity with Polish women! NOW! 19. Januar 201822. März 2022 Solidarity with Polish women! NOW! CALL for ACTION! More than a year ago thousands of Polish women successfully took to the streets wearing black to protest against the tightening of…
taz: Ein wenig mehr Recht auf Abtreibung 2. Dezember 201522. März 2022 Europas strengstes Abtreibungsgesetz verstößt gegen die Menschenrechte. So sieht es das Oberste Gericht Nordirlands. Ändern wird sich nichts.
Aktuelle Hintergrundinformationen zum Schwangerschaftsabbruch-Gesetz in Spanien 11. September 201422. März 2022 Mitten in einer Krise, die endlose Sozialkürzungen bewirkt, will die Regierung der konservativen Volkspartei in Spanien ein neues Gesetz durchsetzen, das noch restriktiver als das erste Schwangerschaftsabbruch-Gesetz von 1985 sein soll.