taz: Die ungewollte Patientin 7. März 201722. März 2022 War das Abtreibungsverbot des Arztes in Niedersachsen eine Ausnahme? Recherchen zeigen: In vielen Regionen bieten Kliniken keine Abbrüche an.
SAVE THE DATE: Unser Aktionstag am 16.09.2017 7. März 201722. März 2022 Auch in diesem Jahr werden die „Lebensschützer“ voraussichtlich am 16.09.2017 mit ihrem sogenannten Marsch für das Leben wieder gegen das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung auf die Straße gehen. In dem Bestreben, die „alte Ordnung“ mit der „heiligen Familie“ wiederherzustellen, wollen sie umfassende Kontrolle über Frauen und kämpfen gegen die heutige Vielfalt von Lebensentwürfen, sexuellen Orientierungen oder geschlechtlichen Identitäten. Sie hetzen gegen Gleichstellung und eine tolerante Gesellschaft und bedrohen mit dieser Haltung Leben statt es zu schützen. Sie sind eng mit der rechtspopulitischen AfD verbunden.
Frauen*kampftag am 8.3.2017 – Seid dabei! 2. März 201722. März 2022 Am 8. März gehen wir wie jedes Jahr gemeinsam auf die Straße für den Kampf für die Rechte von Frauen*. In diesem Jahr steht die Demonstration unter dem Motto „Feminismus heißt Widerstand!“ Kommt am 8. März zum Hermannplatz und demonstriert mit uns!
DocCheck: Darf ein Chefarzt Abtreibungen verhindern? 14. Februar 201722. März 2022 Aufgrund seines christlichen Glaubens wollte der Chefarzt der Gynäkologie in der Capio Elbe-Jeetzel-Klinik in Dannenberg Abtreibungen verhindern. Doch wie weit reicht das Weisungsrecht eines Chefarztes gegenüber seinen Mitarbeitern? Eine juristische Einordnung.
Women‘s March on Washington: Proteste gegen Trump weltweit 19. Januar 201722. März 2022 Am Samstag finden zum ersten Amtstag des neuen US-Präsidenten Demonstrationen für die Rechte von Frauen und Minderheiten statt. Die Democrats Abroad organisieren Solidaritätskundgebungen unter anderem in Berlin, Düsseldorf und Heidelberg.
Vice: Wie Rechtspopulisten das Thema Abtreibung instrumentalisieren 16. September 201622. März 2022 Den „Marsch für das Leben“ gibt es seit 2002, zuerst zweijährig, ab 2008 jedes Jahr. Richtig groß geworden ist er aber erst, seitdem nicht nur strenggläubige Christen, sondern auch Rechtspopulisten und Neurechte das Thema für sich entdeckt haben.
Pressemitteilung zur Mahnwache am 16. September 2016 15. September 201622. März 2022 Keine Frau soll an einem Schwangerschaftsabbruch sterben müssen: Mahnwache vor der Bibliothek des Konservatismus in Berlin.
Im Gespräch mit Hazal Atay 14. September 201622. März 2022 Hier findet ihr ein Video mit Hazal Atay, Aktivistin von Women on Waves.
SAVE THE DATE: Unser Aktionstag am 16.09.2017 7. März 201722. März 2022 Auch in diesem Jahr werden die „Lebensschützer“ voraussichtlich am 16.09.2017 mit ihrem sogenannten Marsch für das Leben wieder gegen das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung auf die Straße gehen. In dem Bestreben, die „alte Ordnung“ mit der „heiligen Familie“ wiederherzustellen, wollen sie umfassende Kontrolle über Frauen und kämpfen gegen die heutige Vielfalt von Lebensentwürfen, sexuellen Orientierungen oder geschlechtlichen Identitäten. Sie hetzen gegen Gleichstellung und eine tolerante Gesellschaft und bedrohen mit dieser Haltung Leben statt es zu schützen. Sie sind eng mit der rechtspopulitischen AfD verbunden.
DocCheck: Darf ein Chefarzt Abtreibungen verhindern? 14. Februar 201722. März 2022 Aufgrund seines christlichen Glaubens wollte der Chefarzt der Gynäkologie in der Capio Elbe-Jeetzel-Klinik in Dannenberg Abtreibungen verhindern. Doch wie weit reicht das Weisungsrecht eines Chefarztes gegenüber seinen Mitarbeitern? Eine juristische Einordnung.
Vice: Wie Rechtspopulisten das Thema Abtreibung instrumentalisieren 16. September 201622. März 2022 Den „Marsch für das Leben“ gibt es seit 2002, zuerst zweijährig, ab 2008 jedes Jahr. Richtig groß geworden ist er aber erst, seitdem nicht nur strenggläubige Christen, sondern auch Rechtspopulisten und Neurechte das Thema für sich entdeckt haben.
Im Gespräch mit Hazal Atay 14. September 201622. März 2022 Hier findet ihr ein Video mit Hazal Atay, Aktivistin von Women on Waves.