Pressemitteilung: „Pille danach“ muss rezeptfrei werden! 2. September 201422. März 2022 Alle wissenschaftlichen Erkenntnisse und internationalen Erfahrungen sprechen dafür, die „Pille danach“ mit dem Wirkstoff Levonorgestrel auch in Deutschland umgehend von der Rezeptpflicht zu befreien.
Pressemitteilung: Jede*r hat ein Recht auf sexuelle Selbstbestimmung! 29. August 201422. März 2022 Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht auch für Frauen mit Behinderungen. Bündnis fordert Abbau struktureller und ideologischer Barrieren im Gesundheitssystem.
taz: Bundesregierung ist ahnungslos 27. August 201422. März 2022 Die Bundesregierung weiß nichts über radikale „Lebensschützer“. Das geht aus einer Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor.
Petition für die Freigabe der „Pille danach“ – Jetzt unterschreiben! 26. August 201422. März 2022 Die öffentlichen Debatten gegen die Rezeptfreiheit der „Pille danach“ zeigen, dass es auch im Jahr 2014 genug Menschen gibt, die sich nicht vorstellen können, dass Frauen selbstbestimmt und verantwortungsvoll über…
taz: Rezeptpflicht macht Ärzte reicher 5. Juli 201422. März 2022 taz.de – Bei einer Bundestagsanhörung zur Freigabe von Notfall-Verhütungsmitteln liefern sich Frauenärzte einen Schlagabtausch.
taz: US-Gerichtshof: Ein Urteil alter Herren 3. Juli 201422. März 2022 taz.de Die Richter höhlen Obamacare aus: „Religiöse Gefühle“ von Firmenchefs wiegen künftig schwerer als das Recht von Frauen auf Familienplanung.
regensburg-digital: „Wir befinden uns im dritten Weltkrieg“ 5. Juni 201422. März 2022 „Lebensschützer“ beim Katholikentag.
Cicero: Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch 18. März 201422. März 2022 Die Journalistin und Redakteurin des Berliner Tagesspiegels Andrea Dernbach fragt in einem Beitrag für Cicero Online, warum Abtreibung in Deutschland immer noch eine Straftat ist.
Pressemitteilung: Jede*r hat ein Recht auf sexuelle Selbstbestimmung! 29. August 201422. März 2022 Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht auch für Frauen mit Behinderungen. Bündnis fordert Abbau struktureller und ideologischer Barrieren im Gesundheitssystem.
Petition für die Freigabe der „Pille danach“ – Jetzt unterschreiben! 26. August 201422. März 2022 Die öffentlichen Debatten gegen die Rezeptfreiheit der „Pille danach“ zeigen, dass es auch im Jahr 2014 genug Menschen gibt, die sich nicht vorstellen können, dass Frauen selbstbestimmt und verantwortungsvoll über…
taz: US-Gerichtshof: Ein Urteil alter Herren 3. Juli 201422. März 2022 taz.de Die Richter höhlen Obamacare aus: „Religiöse Gefühle“ von Firmenchefs wiegen künftig schwerer als das Recht von Frauen auf Familienplanung.
Cicero: Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch 18. März 201422. März 2022 Die Journalistin und Redakteurin des Berliner Tagesspiegels Andrea Dernbach fragt in einem Beitrag für Cicero Online, warum Abtreibung in Deutschland immer noch eine Straftat ist.