Pressemitteilung: „Als Frau ärgere ich mich einfach zu oft über die Kirche“ 29. Oktober 201322. März 2022 Katholischer Medienpreis 2013: Preisträgerin Lara Katharina Fritzsche unterstützt das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung. Berlin steht für lieben und leben ohne Bevormundung 21. September 201322. März 2022 Eine deutliche Absage an Fundamentalismus und Diskriminierung ist überfällig: Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung fordert zeitgemäße Geschlechter- und Familienpolitik. Berliner Dom ist nicht nur Wahrzeichen, sondern auch Vorbild 20. September 201322. März 2022 Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung: Mutige Entscheidung des Domkirchenkollegiums setzt ein Zeichen für Vielfalt und Wege jenseits von Fundamentalismus und Beliebigkeit. Berliner Dom erteilt klare Absage an „Marsch für das Leben“ 19. September 201322. März 2022 Kein Platz für radikale Fundis: Am Donnerstag veröffentlichte Stellungnahme verweist auf „Gegenkundgebung zahlreicher Menschenrechtsorganisationen“. Markus Dröge macht den religiösen Fundamentalismus gesellschaftsfähig 18. September 201322. März 2022 Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung kritisiert fortgesetzten Schulterschluss des Berliner Bischofs Markus Dröge mit christlichen Fundamentalisten und radikalen Gegnern des Rechts auf Familienplanung. Pressemitteilung: Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht! 28. August 201322. März 2022 Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung fordert rezeptfreie „Pille danach“, Verhütungsmittel als Kassenleistung und die Abschaffung des Strafgesetzbuchparagraphen 218. Berlin: Drastische Mittelkürzungen für Familienplanungszentrum 21. Mai 201322. März 2022 Dem Familienplanungszentrum BALANCE (FPZ) drohen dauerhafte Mittelkürzungen in Höhe von 15.000 Euro pro Jahr, rückwirkend zum 1. Januar 2013 – also eine Kürzung im laufenden Etat ohne Ankündigung und Planungssicherheit! Petition: Notfallverhütung in allen deutschen Krankenhäusern 25. Januar 201322. März 2022 Am 16. Januar 2013 deckte ein Bericht des Kölner Stadt-Anzeigers auf, dass zwei Kölner Krankenhäuser in katholischer Trägerschaft die gynäkologische Untersuchung einer mutmaßlich vergewaltigten Frau abgewiesen hatten. Berlin steht für lieben und leben ohne Bevormundung 21. September 201322. März 2022 Eine deutliche Absage an Fundamentalismus und Diskriminierung ist überfällig: Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung fordert zeitgemäße Geschlechter- und Familienpolitik. Berliner Dom erteilt klare Absage an „Marsch für das Leben“ 19. September 201322. März 2022 Kein Platz für radikale Fundis: Am Donnerstag veröffentlichte Stellungnahme verweist auf „Gegenkundgebung zahlreicher Menschenrechtsorganisationen“. Pressemitteilung: Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht! 28. August 201322. März 2022 Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung fordert rezeptfreie „Pille danach“, Verhütungsmittel als Kassenleistung und die Abschaffung des Strafgesetzbuchparagraphen 218. Petition: Notfallverhütung in allen deutschen Krankenhäusern 25. Januar 201322. März 2022 Am 16. Januar 2013 deckte ein Bericht des Kölner Stadt-Anzeigers auf, dass zwei Kölner Krankenhäuser in katholischer Trägerschaft die gynäkologische Untersuchung einer mutmaßlich vergewaltigten Frau abgewiesen hatten. zurück 1 … 8 9 10
Berlin steht für lieben und leben ohne Bevormundung 21. September 201322. März 2022 Eine deutliche Absage an Fundamentalismus und Diskriminierung ist überfällig: Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung fordert zeitgemäße Geschlechter- und Familienpolitik. Berliner Dom ist nicht nur Wahrzeichen, sondern auch Vorbild 20. September 201322. März 2022 Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung: Mutige Entscheidung des Domkirchenkollegiums setzt ein Zeichen für Vielfalt und Wege jenseits von Fundamentalismus und Beliebigkeit. Berliner Dom erteilt klare Absage an „Marsch für das Leben“ 19. September 201322. März 2022 Kein Platz für radikale Fundis: Am Donnerstag veröffentlichte Stellungnahme verweist auf „Gegenkundgebung zahlreicher Menschenrechtsorganisationen“. Markus Dröge macht den religiösen Fundamentalismus gesellschaftsfähig 18. September 201322. März 2022 Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung kritisiert fortgesetzten Schulterschluss des Berliner Bischofs Markus Dröge mit christlichen Fundamentalisten und radikalen Gegnern des Rechts auf Familienplanung. Pressemitteilung: Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht! 28. August 201322. März 2022 Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung fordert rezeptfreie „Pille danach“, Verhütungsmittel als Kassenleistung und die Abschaffung des Strafgesetzbuchparagraphen 218. Berlin: Drastische Mittelkürzungen für Familienplanungszentrum 21. Mai 201322. März 2022 Dem Familienplanungszentrum BALANCE (FPZ) drohen dauerhafte Mittelkürzungen in Höhe von 15.000 Euro pro Jahr, rückwirkend zum 1. Januar 2013 – also eine Kürzung im laufenden Etat ohne Ankündigung und Planungssicherheit! Petition: Notfallverhütung in allen deutschen Krankenhäusern 25. Januar 201322. März 2022 Am 16. Januar 2013 deckte ein Bericht des Kölner Stadt-Anzeigers auf, dass zwei Kölner Krankenhäuser in katholischer Trägerschaft die gynäkologische Untersuchung einer mutmaßlich vergewaltigten Frau abgewiesen hatten. Berlin steht für lieben und leben ohne Bevormundung 21. September 201322. März 2022 Eine deutliche Absage an Fundamentalismus und Diskriminierung ist überfällig: Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung fordert zeitgemäße Geschlechter- und Familienpolitik. Berliner Dom erteilt klare Absage an „Marsch für das Leben“ 19. September 201322. März 2022 Kein Platz für radikale Fundis: Am Donnerstag veröffentlichte Stellungnahme verweist auf „Gegenkundgebung zahlreicher Menschenrechtsorganisationen“. Pressemitteilung: Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht! 28. August 201322. März 2022 Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung fordert rezeptfreie „Pille danach“, Verhütungsmittel als Kassenleistung und die Abschaffung des Strafgesetzbuchparagraphen 218. Petition: Notfallverhütung in allen deutschen Krankenhäusern 25. Januar 201322. März 2022 Am 16. Januar 2013 deckte ein Bericht des Kölner Stadt-Anzeigers auf, dass zwei Kölner Krankenhäuser in katholischer Trägerschaft die gynäkologische Untersuchung einer mutmaßlich vergewaltigten Frau abgewiesen hatten. zurück 1 … 8 9 10
Berliner Dom ist nicht nur Wahrzeichen, sondern auch Vorbild 20. September 201322. März 2022 Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung: Mutige Entscheidung des Domkirchenkollegiums setzt ein Zeichen für Vielfalt und Wege jenseits von Fundamentalismus und Beliebigkeit. Berliner Dom erteilt klare Absage an „Marsch für das Leben“ 19. September 201322. März 2022 Kein Platz für radikale Fundis: Am Donnerstag veröffentlichte Stellungnahme verweist auf „Gegenkundgebung zahlreicher Menschenrechtsorganisationen“. Markus Dröge macht den religiösen Fundamentalismus gesellschaftsfähig 18. September 201322. März 2022 Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung kritisiert fortgesetzten Schulterschluss des Berliner Bischofs Markus Dröge mit christlichen Fundamentalisten und radikalen Gegnern des Rechts auf Familienplanung. Pressemitteilung: Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht! 28. August 201322. März 2022 Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung fordert rezeptfreie „Pille danach“, Verhütungsmittel als Kassenleistung und die Abschaffung des Strafgesetzbuchparagraphen 218. Berlin: Drastische Mittelkürzungen für Familienplanungszentrum 21. Mai 201322. März 2022 Dem Familienplanungszentrum BALANCE (FPZ) drohen dauerhafte Mittelkürzungen in Höhe von 15.000 Euro pro Jahr, rückwirkend zum 1. Januar 2013 – also eine Kürzung im laufenden Etat ohne Ankündigung und Planungssicherheit! Petition: Notfallverhütung in allen deutschen Krankenhäusern 25. Januar 201322. März 2022 Am 16. Januar 2013 deckte ein Bericht des Kölner Stadt-Anzeigers auf, dass zwei Kölner Krankenhäuser in katholischer Trägerschaft die gynäkologische Untersuchung einer mutmaßlich vergewaltigten Frau abgewiesen hatten. Berlin steht für lieben und leben ohne Bevormundung 21. September 201322. März 2022 Eine deutliche Absage an Fundamentalismus und Diskriminierung ist überfällig: Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung fordert zeitgemäße Geschlechter- und Familienpolitik. Berliner Dom erteilt klare Absage an „Marsch für das Leben“ 19. September 201322. März 2022 Kein Platz für radikale Fundis: Am Donnerstag veröffentlichte Stellungnahme verweist auf „Gegenkundgebung zahlreicher Menschenrechtsorganisationen“. Pressemitteilung: Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht! 28. August 201322. März 2022 Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung fordert rezeptfreie „Pille danach“, Verhütungsmittel als Kassenleistung und die Abschaffung des Strafgesetzbuchparagraphen 218. Petition: Notfallverhütung in allen deutschen Krankenhäusern 25. Januar 201322. März 2022 Am 16. Januar 2013 deckte ein Bericht des Kölner Stadt-Anzeigers auf, dass zwei Kölner Krankenhäuser in katholischer Trägerschaft die gynäkologische Untersuchung einer mutmaßlich vergewaltigten Frau abgewiesen hatten. zurück 1 … 8 9 10
Berliner Dom erteilt klare Absage an „Marsch für das Leben“ 19. September 201322. März 2022 Kein Platz für radikale Fundis: Am Donnerstag veröffentlichte Stellungnahme verweist auf „Gegenkundgebung zahlreicher Menschenrechtsorganisationen“. Markus Dröge macht den religiösen Fundamentalismus gesellschaftsfähig 18. September 201322. März 2022 Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung kritisiert fortgesetzten Schulterschluss des Berliner Bischofs Markus Dröge mit christlichen Fundamentalisten und radikalen Gegnern des Rechts auf Familienplanung. Pressemitteilung: Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht! 28. August 201322. März 2022 Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung fordert rezeptfreie „Pille danach“, Verhütungsmittel als Kassenleistung und die Abschaffung des Strafgesetzbuchparagraphen 218. Berlin: Drastische Mittelkürzungen für Familienplanungszentrum 21. Mai 201322. März 2022 Dem Familienplanungszentrum BALANCE (FPZ) drohen dauerhafte Mittelkürzungen in Höhe von 15.000 Euro pro Jahr, rückwirkend zum 1. Januar 2013 – also eine Kürzung im laufenden Etat ohne Ankündigung und Planungssicherheit! Petition: Notfallverhütung in allen deutschen Krankenhäusern 25. Januar 201322. März 2022 Am 16. Januar 2013 deckte ein Bericht des Kölner Stadt-Anzeigers auf, dass zwei Kölner Krankenhäuser in katholischer Trägerschaft die gynäkologische Untersuchung einer mutmaßlich vergewaltigten Frau abgewiesen hatten. Berlin steht für lieben und leben ohne Bevormundung 21. September 201322. März 2022 Eine deutliche Absage an Fundamentalismus und Diskriminierung ist überfällig: Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung fordert zeitgemäße Geschlechter- und Familienpolitik. Berliner Dom erteilt klare Absage an „Marsch für das Leben“ 19. September 201322. März 2022 Kein Platz für radikale Fundis: Am Donnerstag veröffentlichte Stellungnahme verweist auf „Gegenkundgebung zahlreicher Menschenrechtsorganisationen“. Pressemitteilung: Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht! 28. August 201322. März 2022 Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung fordert rezeptfreie „Pille danach“, Verhütungsmittel als Kassenleistung und die Abschaffung des Strafgesetzbuchparagraphen 218. Petition: Notfallverhütung in allen deutschen Krankenhäusern 25. Januar 201322. März 2022 Am 16. Januar 2013 deckte ein Bericht des Kölner Stadt-Anzeigers auf, dass zwei Kölner Krankenhäuser in katholischer Trägerschaft die gynäkologische Untersuchung einer mutmaßlich vergewaltigten Frau abgewiesen hatten. zurück 1 … 8 9 10
Markus Dröge macht den religiösen Fundamentalismus gesellschaftsfähig 18. September 201322. März 2022 Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung kritisiert fortgesetzten Schulterschluss des Berliner Bischofs Markus Dröge mit christlichen Fundamentalisten und radikalen Gegnern des Rechts auf Familienplanung. Pressemitteilung: Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht! 28. August 201322. März 2022 Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung fordert rezeptfreie „Pille danach“, Verhütungsmittel als Kassenleistung und die Abschaffung des Strafgesetzbuchparagraphen 218. Berlin: Drastische Mittelkürzungen für Familienplanungszentrum 21. Mai 201322. März 2022 Dem Familienplanungszentrum BALANCE (FPZ) drohen dauerhafte Mittelkürzungen in Höhe von 15.000 Euro pro Jahr, rückwirkend zum 1. Januar 2013 – also eine Kürzung im laufenden Etat ohne Ankündigung und Planungssicherheit! Petition: Notfallverhütung in allen deutschen Krankenhäusern 25. Januar 201322. März 2022 Am 16. Januar 2013 deckte ein Bericht des Kölner Stadt-Anzeigers auf, dass zwei Kölner Krankenhäuser in katholischer Trägerschaft die gynäkologische Untersuchung einer mutmaßlich vergewaltigten Frau abgewiesen hatten. Berlin steht für lieben und leben ohne Bevormundung 21. September 201322. März 2022 Eine deutliche Absage an Fundamentalismus und Diskriminierung ist überfällig: Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung fordert zeitgemäße Geschlechter- und Familienpolitik. Berliner Dom erteilt klare Absage an „Marsch für das Leben“ 19. September 201322. März 2022 Kein Platz für radikale Fundis: Am Donnerstag veröffentlichte Stellungnahme verweist auf „Gegenkundgebung zahlreicher Menschenrechtsorganisationen“. Pressemitteilung: Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht! 28. August 201322. März 2022 Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung fordert rezeptfreie „Pille danach“, Verhütungsmittel als Kassenleistung und die Abschaffung des Strafgesetzbuchparagraphen 218. Petition: Notfallverhütung in allen deutschen Krankenhäusern 25. Januar 201322. März 2022 Am 16. Januar 2013 deckte ein Bericht des Kölner Stadt-Anzeigers auf, dass zwei Kölner Krankenhäuser in katholischer Trägerschaft die gynäkologische Untersuchung einer mutmaßlich vergewaltigten Frau abgewiesen hatten. zurück 1 … 8 9 10
Pressemitteilung: Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht! 28. August 201322. März 2022 Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung fordert rezeptfreie „Pille danach“, Verhütungsmittel als Kassenleistung und die Abschaffung des Strafgesetzbuchparagraphen 218. Berlin: Drastische Mittelkürzungen für Familienplanungszentrum 21. Mai 201322. März 2022 Dem Familienplanungszentrum BALANCE (FPZ) drohen dauerhafte Mittelkürzungen in Höhe von 15.000 Euro pro Jahr, rückwirkend zum 1. Januar 2013 – also eine Kürzung im laufenden Etat ohne Ankündigung und Planungssicherheit! Petition: Notfallverhütung in allen deutschen Krankenhäusern 25. Januar 201322. März 2022 Am 16. Januar 2013 deckte ein Bericht des Kölner Stadt-Anzeigers auf, dass zwei Kölner Krankenhäuser in katholischer Trägerschaft die gynäkologische Untersuchung einer mutmaßlich vergewaltigten Frau abgewiesen hatten. Berlin steht für lieben und leben ohne Bevormundung 21. September 201322. März 2022 Eine deutliche Absage an Fundamentalismus und Diskriminierung ist überfällig: Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung fordert zeitgemäße Geschlechter- und Familienpolitik. Berliner Dom erteilt klare Absage an „Marsch für das Leben“ 19. September 201322. März 2022 Kein Platz für radikale Fundis: Am Donnerstag veröffentlichte Stellungnahme verweist auf „Gegenkundgebung zahlreicher Menschenrechtsorganisationen“. Pressemitteilung: Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht! 28. August 201322. März 2022 Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung fordert rezeptfreie „Pille danach“, Verhütungsmittel als Kassenleistung und die Abschaffung des Strafgesetzbuchparagraphen 218. Petition: Notfallverhütung in allen deutschen Krankenhäusern 25. Januar 201322. März 2022 Am 16. Januar 2013 deckte ein Bericht des Kölner Stadt-Anzeigers auf, dass zwei Kölner Krankenhäuser in katholischer Trägerschaft die gynäkologische Untersuchung einer mutmaßlich vergewaltigten Frau abgewiesen hatten. zurück 1 … 8 9 10
Berlin: Drastische Mittelkürzungen für Familienplanungszentrum 21. Mai 201322. März 2022 Dem Familienplanungszentrum BALANCE (FPZ) drohen dauerhafte Mittelkürzungen in Höhe von 15.000 Euro pro Jahr, rückwirkend zum 1. Januar 2013 – also eine Kürzung im laufenden Etat ohne Ankündigung und Planungssicherheit! Petition: Notfallverhütung in allen deutschen Krankenhäusern 25. Januar 201322. März 2022 Am 16. Januar 2013 deckte ein Bericht des Kölner Stadt-Anzeigers auf, dass zwei Kölner Krankenhäuser in katholischer Trägerschaft die gynäkologische Untersuchung einer mutmaßlich vergewaltigten Frau abgewiesen hatten. Berlin steht für lieben und leben ohne Bevormundung 21. September 201322. März 2022 Eine deutliche Absage an Fundamentalismus und Diskriminierung ist überfällig: Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung fordert zeitgemäße Geschlechter- und Familienpolitik. Berliner Dom erteilt klare Absage an „Marsch für das Leben“ 19. September 201322. März 2022 Kein Platz für radikale Fundis: Am Donnerstag veröffentlichte Stellungnahme verweist auf „Gegenkundgebung zahlreicher Menschenrechtsorganisationen“. Pressemitteilung: Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht! 28. August 201322. März 2022 Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung fordert rezeptfreie „Pille danach“, Verhütungsmittel als Kassenleistung und die Abschaffung des Strafgesetzbuchparagraphen 218. Petition: Notfallverhütung in allen deutschen Krankenhäusern 25. Januar 201322. März 2022 Am 16. Januar 2013 deckte ein Bericht des Kölner Stadt-Anzeigers auf, dass zwei Kölner Krankenhäuser in katholischer Trägerschaft die gynäkologische Untersuchung einer mutmaßlich vergewaltigten Frau abgewiesen hatten. zurück 1 … 8 9 10
Petition: Notfallverhütung in allen deutschen Krankenhäusern 25. Januar 201322. März 2022 Am 16. Januar 2013 deckte ein Bericht des Kölner Stadt-Anzeigers auf, dass zwei Kölner Krankenhäuser in katholischer Trägerschaft die gynäkologische Untersuchung einer mutmaßlich vergewaltigten Frau abgewiesen hatten.
Berlin steht für lieben und leben ohne Bevormundung 21. September 201322. März 2022 Eine deutliche Absage an Fundamentalismus und Diskriminierung ist überfällig: Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung fordert zeitgemäße Geschlechter- und Familienpolitik. Berliner Dom erteilt klare Absage an „Marsch für das Leben“ 19. September 201322. März 2022 Kein Platz für radikale Fundis: Am Donnerstag veröffentlichte Stellungnahme verweist auf „Gegenkundgebung zahlreicher Menschenrechtsorganisationen“. Pressemitteilung: Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht! 28. August 201322. März 2022 Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung fordert rezeptfreie „Pille danach“, Verhütungsmittel als Kassenleistung und die Abschaffung des Strafgesetzbuchparagraphen 218. Petition: Notfallverhütung in allen deutschen Krankenhäusern 25. Januar 201322. März 2022 Am 16. Januar 2013 deckte ein Bericht des Kölner Stadt-Anzeigers auf, dass zwei Kölner Krankenhäuser in katholischer Trägerschaft die gynäkologische Untersuchung einer mutmaßlich vergewaltigten Frau abgewiesen hatten. zurück 1 … 8 9 10
Berliner Dom erteilt klare Absage an „Marsch für das Leben“ 19. September 201322. März 2022 Kein Platz für radikale Fundis: Am Donnerstag veröffentlichte Stellungnahme verweist auf „Gegenkundgebung zahlreicher Menschenrechtsorganisationen“. Pressemitteilung: Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht! 28. August 201322. März 2022 Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung fordert rezeptfreie „Pille danach“, Verhütungsmittel als Kassenleistung und die Abschaffung des Strafgesetzbuchparagraphen 218. Petition: Notfallverhütung in allen deutschen Krankenhäusern 25. Januar 201322. März 2022 Am 16. Januar 2013 deckte ein Bericht des Kölner Stadt-Anzeigers auf, dass zwei Kölner Krankenhäuser in katholischer Trägerschaft die gynäkologische Untersuchung einer mutmaßlich vergewaltigten Frau abgewiesen hatten. zurück 1 … 8 9 10
Pressemitteilung: Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht! 28. August 201322. März 2022 Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung fordert rezeptfreie „Pille danach“, Verhütungsmittel als Kassenleistung und die Abschaffung des Strafgesetzbuchparagraphen 218. Petition: Notfallverhütung in allen deutschen Krankenhäusern 25. Januar 201322. März 2022 Am 16. Januar 2013 deckte ein Bericht des Kölner Stadt-Anzeigers auf, dass zwei Kölner Krankenhäuser in katholischer Trägerschaft die gynäkologische Untersuchung einer mutmaßlich vergewaltigten Frau abgewiesen hatten. zurück 1 … 8 9 10
Petition: Notfallverhütung in allen deutschen Krankenhäusern 25. Januar 201322. März 2022 Am 16. Januar 2013 deckte ein Bericht des Kölner Stadt-Anzeigers auf, dass zwei Kölner Krankenhäuser in katholischer Trägerschaft die gynäkologische Untersuchung einer mutmaßlich vergewaltigten Frau abgewiesen hatten.